Einen schönen und interessanten Abend durften auf Einladung des Brose Baskets Businessclubs die Besucher des 7.VR-Bank-Bamberg Expertenforums am 8.9.12 verleben. Gemeinsam mit dem WOBLA, dem Stadtmarketing Bamberg und dem Institut Michael Ehlers, ist es gelungen drei ausgewiesene Experten auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit für die Veranstaltung zu gewinnen.
Bei angenehmer Atmosphäre in der Oddset Sports Lounge der Stechert Arena fanden sich sowohl Unternehmer als auch Privatleute ein, um sich genauer über das Thema Nachhaltigkeit zu informieren. Der Moderator des Abends, Michael Ehlers, erklärte den Begriff der Nachhaltigkeit. Sie basiert auf drei „Säulen“: Ökonomie, Ökologie und soziales Engagement. Zu jeder einzelnen Säule haben die Veranstalter Referenten gesucht, die vorbildlich für ihr Thema auftreten.

Wie wichtig soziales Engagement für ein Unternehmen ist, vermittelte der erste Experte des Abends, Wolfgang Heyder. Der erfolgreichste Manager des deutschen Basketball gewährte dem Publikum einen Einblick hinter die Kulissen der Brose Baskets. Er erklärte, wie wichtig es ist, auch die Region und die Jugend zu fördern. Gerade den Aspekt der Nachwuchsförderung hob Wolfgang Heyder besonders hervor. Die Brose Baskets sind fast täglich in Schulen und organisieren Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche in der Region.

Der zweite Experte des Abends, Dirk Kollmar, weiß als Geschäftsführender Gesellschafter der Oettinger Brauerei, wie man nachhaltig wirtschaftet. In seinem Vortrag übermittelte er dem Publikum, dass „preiswert nicht gleich billig ist“. Er hob den wirtschaftlichen Aspekt der Nachhaltigkeit hervor. Dirk Kollmar wies jedoch nach, dass ökologisches und wirtschaftliches Handeln einander nicht widersprechen, sondern bedingen. So setzt Oettinger z.B. mit seinen vielen Brauereistandorten auf kurze Lieferwege. Auch die Einhaltung des Reinheitsgebots ist ökologisch wertvoll. Oettinger setzt auf Erfolg durch Qualität, Erfolg durch Kontinuität und Erfolg durch Expansion.

Die dritte Expertin des Abends, Marylin Heib, half dem Publikum den „Klimaschatz zu finden“. Durch ihren lebendigen Vortrag führte sie dem Publikum die Wichtigkeit nachhaltigen und ökologischen Denkens vor Augen. Die Vertriebsleiterin eines internationalen Windkraftunternehmens und Mitgründerin des Klimaschutzvereins Go For Climate e.V. setzte in ihrem Vortrag nicht den Fokus auf erneuerbare Energien, sondern rief das Publikum dazu auf, Energie zu sparen. Wenn die Menschheit nicht beginnt, über ihren Energieverbrauch nachzudenken und diesen zu reduzieren, nutzen auch erneuerbare Energien nichts. Die oft genutzten Ausreden „Keine Ahnung“, „Keine Zeit“ und „Kein Geld“ lässt sie nicht gelten. In ihrem Buch „Der Klimaschatz“ gibt sie Ihnen wertvolle Ratschläge an die Hand, wie Sie Ihren persönlichen Energieverbrauch oder den Ihres Unternehmens drastisch senken können, ohne viel Zeit- oder Geldaufwand.

Diese drei hervorragenden Vorträge machten auch dieses Expertenforum wieder zu einem gelungenen und sehr informativen Abend.
Das 8. VR-Bank-Bamberg Expertenforum findet am Samstag, den 02.02.2013, unter dem Motto „Motivation“ statt. Auch hierfür wurden bereits drei hochkarätige Referenten gewonnen.